Mit seinem individuell lackierten Propel Advanced SL, das mit einem CADEX 50 Ultra WheelSystem und Aero Cotton-Reifen sowie dem CADEX Aero Integrated Bar ausgestattet war, gewann der Fahrer vom Team Jayco AlUla den Massensprint der Eröffnungsetappe in Škofljica und zwei Tage später in Ormož. Bei beiden Siegen sicherte sich der 31-Jährige aus Amsterdam den Sieg nach starker Arbeit seines Teams.
Auf der 168 km langen Eröffnungsetappe brachte Teamkollege Max Walscheid Groenewegen in die perfekte Position, nachdem das Team dafür gesorgt hatte, dass er als einer der ersten Fahrer aus der letzten Kurve kam. Dann musste der niederländische Meister nur noch seinen kraftvollen Sprint entfesseln und gewann vor Phil Bauhaus (Bahrain Victorious).
„Die beste Position im Finale war hinter meinen Teamkollegen“, sagte Groenewegen. „Sie haben mich extrem gut vorne gehalten. Alle wussten, dass es in der letzten Linkskurve sehr wichtig war, eine gute Position zu haben. Max Walscheid sorgte dafür, dass ich die Kurve perfekt nehmen konnte, sodass ich eine hervorragende Ausgangsposition für den Sprint hatte.“
Groenewegen hatte im chaotischen Sprint der dritten Etappe Probleme, seinen Leadout zu finden, konnte sich aber schließlich vor Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) durchsetzen. Mit diesem Sieg stellte der Niederländer mit sieben Etappensiegen einen neuen Rekord bei der Tour of Slovenia auf.
„Auf dem Papier sah es heute vielleicht nach einem klaren Massensprint aus, aber das Finale war gar nicht so einfach“, sagte Groenewegen. „Die Strecke ging stark auf und ab, es gab viele enge Straßen und auch etwas Wind. Gegen Ende hat das Team hart gekämpft und alles gegeben, um mich in eine gute Position für den Massensprint zu bringen. Deshalb haben wir diesen Sieg absolut verdient. Es war ein großartiger Kampf mit Olano, ich musste wirklich alles geben, um ihn zu schlagen. Diese Art von Teamleistung gibt mir ein wirklich gutes Gefühl.“