Skip to main content

The Future of Performance Sports Bikes

Montag, 31. März 2025

GIANT

Was haben Fahrräder und Digitalisierung miteinander zu tun? Mehr als Sie denken! Auf der Hannover Messe werden Giant Bicycles und Siemens zeigen, wie fortschrittliche Simulationen, digitale Zwillinge und Systemintegration die Innovation in der Fahrradindustrie beschleunigen.

Giant Bicycles wird in diesem Jahr gemeinsam mit Siemens auf der Hannover Messe 2025 die nächste Generation von High-End E-Bikes und Rennrädern präsentieren und zeigen, welche Rolle die Technologien von Siemens bei ihrer Entwicklung gespielt haben.

"Es ist eine große Freude und Ehre für Giant, unsere Zusammenarbeit mit Siemens auf der Hannover Messe 2025 zu präsentieren. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie zwei Branchenführer zusammenarbeiten, um etwas Neues und Aufregendes von Grund auf zu schaffen. Die Industriesoftware von Siemens, die wir in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung einsetzen, ist ein entscheidender Faktor für Giant, um innovative Fahrradtechnologien auf den Markt zu bringen und unseren Kunden das ultimative Fahrerlebnis mit unseren Produkten zu ermöglichen", Alexander Gebert, Geschäftsführer Giant Deutschland GmbH.

Egal, ob Sie vor Ort sind oder per Livestream (Dienstag, 01. April ab 13:20 Uhr) zuschalten, verpassen Sie nicht die Session darüber, wie die Technologie Geschwindigkeit, Effizienz und Design neu definiert. Mit Geschäftsführer der Giant Deutschland GmbH, Alexander Gebert und Mario Vollbracht

>> Live Stream

Giant Bicycles arbeitet mit Siemens Digital Industries Software zusammen, um zu demonstrieren, wie das Siemens Xcelerator Portfolio Sportartikelunternehmen dabei unterstützt, bessere Produkte schneller digital zu entwerfen und herzustellen. GIANT Bicycles wird zeigen, wie es das hochmoderne Designcenter, Teamcenter und Simcenter von Siemens implementiert hat, um bereits heute die Fahrräder der Zukunft zu entwickeln.

Siemens wird zudem die neueste Immersive Engineering-Technologie demonstrieren, mit der Designer ihre Entwürfe in einer virtuellen Umgebung erleben können, unter Verwendung des Sony XR-Headsets.

Teilen